adphos Technologie
Lernen Sie hier die verschiedenen adphos Technologien kennen!

Effiziente Nutzung des Strahlungssprektrums
Das elektromagnetische Wellenlängenspektrum, das sowohl für thermische als auch für Trocknungsprozesse von Bedeutung ist, startet im UV-Wellenlängenspektrum und reicht über das sichtbare Licht bis hin zum NIR (Nahes InfraRot), mittelwelligen IR und langwelligen IR.
Die NIR-Strahlung befindet sich oberhalb des sichtbaren Lichtspektrums und bietet die höchste Energiedichte, sowie optimale physikalische Eigenschaften für industrielle Anwendungen. Mit den firmeneigenen aNIR® und aLITE® Technologien erschließen wir das volle Potenzial dieses Spektrums und ermöglichen eine schnelle, gezielte und effiziente thermische Trocknung.
Im Wellenlängenbereich von 800 nm bis 1.200 nm ermöglichen aNIR® und aLITE®:
- Höchste Energiedichte auf kleinstem Raum
- Minimale Beeinträchtigung des Substrats
- Schnellere und effizientere industrielle Produktion

Thermische Trocknung auf Höchstniveau mit aNIR® und aLITE®
Die aNIR® und aLITE® Technologien revolutionieren eine Vielzahl thermischer Prozesse. Hierzu gehören:
- Trocknung – Schnelles Entfernen von Wasser und Lösungsmitteln aus Tinten, Farben und Beschichtungen
- Aushärtung – Effizientes Härten von Pulverlacken, Primern und Decklacken auf unterschiedlichen Substraten
- Sintern – Präzises Sintern von leitfähigen und widerstandsfähigen Tinten für Anwendungen im Bereich Printed Electronics (PE)
- Thermische Prozessprofile – Ideal für die Verarbeitung von Metallen und anderen Hochleistungsmaterialien
aNIR® und aLITE® ermöglichen mit unvergleichlicher Geschwindigkeit und Energieeffizienz eine höhere Produktionsleistung, geringere Betriebskosten und eine verbesserte Prozesskontrolle in zahlreichen Industriebereichen.
aNIR® – Präzision und Effizienz
Die adphos aNIR® Technologie revolutioniert die thermische Prozessoptimierung, indem sie Nahinfrarotlicht (NIR), fortschrittliches Energiemanagement, integrierte Heißluft und effiziente Feuchtigkeitsabfuhr so kombiniert, dass hieraus eine Lösung mit extremer Geschwindigkeit und hoher Energieeffizienz resultiert.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizmethoden, bei denen zunächst das Substrat erwärmt wird, funktioniert die adphos Technologie ähnlich wie eine Mikrowelle: Sie regt Wasser- und Lösungsmittelmoleküle direkt an und sorgt für eine sofortige, präzise und gleichmäßige thermische Trocknung. Im Gegensatz zur Mikrowelle erzeugt die adphos Technologie jedoch weder Mikrowellen noch andere schädliche Strahlung.
Warum aNIR® wählen und nutzen
- Blitzschnelle photonische Verarbeitung – beschleunigt Trocknungs-, Aushärtungs-, Sinter- und Temperprozesse
- Maximale Energieeffizienz – reduziert Wärmeverluste und senkt Betriebskosten
- Kontrollierte Temperaturregelung – garantiert optimale Leistung bei unterschiedlichsten Materialien
- Kompakt und modular – lässt sich einfach in bestehende Produktionslinien integrieren
- Vollständig elektrothermisch – ermöglicht komplett CO2-emissionsfreie Prozesse
Mit der höchsten Energiedichte im NIR-Spektrum ermöglicht aNIR® schnellere Produktionsgeschwindigkeiten, einen geringeren Energieverbrauch und überragende Ergebnisse, was es zur idealen Lösung für anspruchsvolle industrielle Anwendungen macht.
aLITE® – Präzision der nächsten Generation für höchste Ansprüche
Für komplexere thermische Verarbeitungsprozesse entwickelt, hebt die aLITE® Technologie Leistung, Präzision und Kontrolle auf ein neues Niveau.
Basierend auf der bewährten aNIR® Technologie bietet aLITE® eine bisher unerreichte Anpassungsfähigkeit und Effizienz. Dies macht sie zur perfekten Lösung für hocheffiziente Trocknungs-, Aushärtungs- und Erwärmungsprozesse, insbesondere bei temperaturempfindlichen Materialien.
Vorteile der aLITE® Technologie auf einen Blick:
- Thermisch Optimierung – Passive und aktive Heizelemente ermöglichen eine präzise, unabhängige Temperaturregelung für gleichmäßige Wärmeverteilung und maximale Energieeffizienz
- Präzises Prozessluftmanagement – Zuluft- und Abluftvolumen, Temperaturen, sowie Geschwindigkeit, sind vollständig kontrollierbar und ermöglichen eine exakte Prozessanpassung je nach Material und Anwendung
- Erweiterte Prozessflexibilität – Die Fähigkeit präzise prozessspezifisch den Energie- und Massentransfer komplett unabhängig von einander zu kombinieren und steuern, ermöglicht außergewöhnliche Ergebnisse besonders bei hitzesensiblen oder Hochgeschwindigkeitsanwendungen – selbst unter explosionsgefährdeten Bedingungen
- Vollständig elektrothermisch – Prozesse können 100% CO2-emissionsfrei durchgeführt werden
aLITE® ermöglicht bisher nicht mögliche Produktionsabläufe. Zudem erzielen unsere Kunden mehr Prozesssicherheit, niedrigeren Energieverbrauch und höhere Produktionsgeschwindigkeiten. aLITE® bietet somit die perfekte Lösung für anspruchsvolle thermische Anwendungen in unterschiedlichsten Bereichen.
